Die Bild schreibt:
Heute schon ein Kind gefüttert?Das Mädchen schaut aus großen, traurigen Augen. Es hält einen
leeren Teller in der Hand, schaut viel zu ernst für sein Alter. Per
Mausklick kann der Internet-Nutzer nun den leeren Teller der Kleinen
bestücken: Schnitzel für 5,20 Euro...
// ganzen Artikel lesen...
Helfen kinderleicht gemacht: „Spende ein Essen”
Besonders einfach macht das Helfen und Spenden das neue, moderne Internet-Spenden-Portal „Spende ein Essen” der Düsseldorfer Kindertafel.
Virtuell kann der Internetnutzer dort wartenden Kindern verschiedene
Lebensmittel - wobei jedes symbolisch für einen bestimmten Geldbetrag
steht -, auf die leeren Teller in ihren Händen ziehen und so für
strahlende Kindergesichter sorgen.
--
// ganzen Artikel lesen...
Ogilvy & Mather beeindruckt mit interaktiver Kindertafel-Kampagne
Unter
www.spende-ein-essen.de
können Online-User Kindern, die mit leeren Tellern und Bäuchen in einer
Schlange warten, virtuell Essen auf die Teller ziehen und damit einen
bestimmten Betrag spenden. Wie viele Kinder man "satt" macht, kann man
spontan entscheiden. Über einen Sicherheitsserver werden die Spenden
später einfach vom Bankkonto oder der Kreditkarte abgebucht...
--
// ganzen Artikel lesen...
Studenten der Uni Magdeburg entwickeln ersten Seniorensportpark
Magdeburg, 12.06.2008 - Studenten der Studienrichtung
Integrierte Produktentwicklung der Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg entwickeln den ersten Sportpark für Senioren für die
Landeshauptstadt. Aus verschiedenen Modulen werden rund zehn spezielle
Übungsgeräte entwickelt, die den speziellen Bedürfnissen älterer
Menschen nach Bewegung gerecht werden. Gefördert durch die ARGE der
Stadt Magdeburg wird daraus in den nächsten 18 Monaten der erste
öffentliche Fitnessparcours für Senioren in der Landeshauptstadt
entstehen. Der SportparkSenior wird am Wochenende auf der Freizeitmesse
"FUNactive - Messe für Sport, Freizeit & Wellness erstmals einer
breiten Öffentlichkeit präsentiert...
// ganzen Artikel lesen...